
Oscar Escobar

Armend Aliu
"Diese Mannschaft hat bewiesen, dass sie mehr will - und bereit ist, den nächsten Schritt zu gehen."
Ein starkes Kollektiv mit Hunger nach mehr
Insgesamt dürfen wir als Trainerteam auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Bis fast zum Schluss konnten wir im Rennen um die Tabellenspitze mitmischen und haben die Spielzeit schliesslich mit einem hervorragenden 3. Platz abgeschlossen – ein Resultat, auf das wir sehr stolz sein dürfen.
Dabei war der Saisonstart alles andere als selbstverständlich: Die Mannschaft musste einige personelle Veränderungen verkraften, auch das Trainerteam war neu – wir alle mussten uns zunächst finden. Unser Ziel war entsprechend bescheiden formuliert: Wir wollten mit dem Abstieg nichts zu tun haben und die Grundlagen für eine stabile Entwicklung legen. Umso erfreulicher war es, dass wir schon früh feststellten, wie gut unsere Spielidee angenommen und umgesetzt wurde. Die Resultate stellten sich rasch ein, und wir konnten uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen – ein starkes Signal der Mannschaft.
Starke Momente – und wichtige Lektionen
Die Saison hatte viele Highlights: Wir konnten gegen alle Teams aus der oberen Tabellenhälfte mindestens einmal gewinnen – den späteren Aufsteiger sogar zweimal bezwingen. Doch wir mussten auch lernen, dass uns in entscheidenden Phasen die nötige Konstanz gefehlt hat. Gerade gegen vermeintlich schwächere Gegner haben wir zu oft Punkte liegen lassen. Diese Erfahrungen sind wertvoll – denn sie zeigen uns klar auf, woran wir noch arbeiten müssen. Es waren genau diese Punkte, die gefehlt haben, um ganz vorne mit dabei zu sein.
Ein weiterer Höhepunkt war sicher auch der gemeinsame Mannschaftsausflug nach Prishtina. Abseits des Platzes hat dieser Trip unseren Teamgeist gestärkt – eine wichtige Grundlage für alles, was auf dem Feld passiert.
Entwicklung, Zusammenhalt und Ausblick
Die Entwicklung der Mannschaft war spannend – sportlich wie menschlich. Gerade weil viele Spieler noch sehr jung sind, war es schön zu sehen, wie schnell sie unsere Spielweise adaptiert haben und wie gut sie sich untereinander sowie mit dem Trainerteam gefunden haben. Besonders auffällig war, dass die Mannschaft im Laufe der Saison emotional immer gefestigter und abgeklärter auftrat. Die Fokussierung aufs Wesentliche und die souveräne Art, mit Druck umzugehen, haben unserem Spiel sichtbar gutgetan.
Das Verhältnis zwischen Trainerteam und Mannschaft war geprägt von gegenseitigem Respekt, Ehrlichkeit und offener Kommunikation – auch in schwierigen Momenten. Diese Basis hat vieles ermöglicht.
Was bleibt für uns besonders hängen? Der enorme Ehrgeiz und Siegeshunger dieser Mannschaft. Bereits früh war zu spüren: Dieses Team will mehr. Und genau diese Mentalität braucht es, um den nächsten Schritt zu machen.